Mit ca. 80.000 Fotografien umfasst das Fotoarchiv des Medienzentrums
rund 100 Jahre historische und aktuelle Zeitdokumente. Es spielt damit
eine bedeutende Rolle als "Gedächtnis der Region".
Das Fotoarchiv ist Jedermann zugänglich (Terminabsprache
erforderlich).
Für Schulen kann das Fotoarchiv im heimatbezogenen Unterricht oder
bei der Recherche für Arbeiten sowie Referate bereichernd sein. Auch
Verfassern von Chroniken und Dissertationen, Historikern, Studenten,
Heimatforschern, etc. bietet das Fotoarchiv vielfältige fotografische
Ein- und Überblicke. Es kann nach Herzenslust recherchiert werden. Auf
Wunsch werden Scans oder Fotos in verschiedenen Größen angefertigt.
Ansprechpartner: Frau Berens, Frau Vanselow
Einen kleinen Einblick in das Fotoarchiv erhalten Sie hier:
Radioteleskop Effelsberg, 1993
Rotes Rathaus Bad Münstereifel
Burg Kirspenich, 2001
Pferderücken bei Bad Münstereifel
Burgruine Schloßthal bei Blankenheim, 1967
Traditioneller Geisterzug in Blankenheim, 1960
Gildehaus in Blankenheim, 2004
Landrat Rosenke, Frau Minetti, Herr Biolek im Eifelmuseum, 2001
Straßenbild in Schmidtheim, 1966
Segel-/Sportflugplatz Dahlemer Bind, 1961
Berk um 1910 (Reproduktion für die Gemeinde Dahlem)
Burgring Kronenburg, 1993
Alter Markt in Euskirchen, 1977
Ehemalige Tuchfabrik Roevenich in Euskirchen, 1978
Hauptgebäude der Kreissparkasse in Euskirchen, 1972
Hardtburg in Euskirchen-Stotzheim, 2001
Galleria in Euskirchen, 2004
Nebeneingang Kreisverwaltung Euskirchen, 2004
Vereidigung von Landrat Günter Rosenke, 1994
Grube Wohlfahrt in Hellenthal-Rescheid, 1993
Oleftalsperre Hellenthal, 1999
Burg Reifferscheid, 2005
Metallhütte in Kall, 1969
Kloster Steinfeld, Blick auf die Kirchtürme, 1989
Schneelandschaft bei Kall, 2006
Eifeler Musikfest in der Basilika Steinfeld, 2006
Eiskristall, aufgenommen bei Kall-Frohnrath, 2004
Burg Satzvey, Ansicht von Nord-Osten, 1988
Bahnhof in Mechernich
Katzensteine bei Mechernich-Katzvey, 1998
Mechernich-Kommern, 2004
Kloster in Nettersheim, 1978
Eiffelplatz in Nettersheim-Marmagen, 1978
Wasserrad an der alten Mühle in Holzmülheim, 1975
Ausgrabung der röm. Wasserleitung im Urfttal (Grüner Pütz), 1976
Holzkompetenzzentrum Nettersheim
Verblühter Mohn in Nettersheim, 2003
Postkarte von Alt-Schleiden um 1934 (Verlag Jos. Krabler)
Zerstörtes Schleiden nach dem 2. Weltkrieg (Urheber unbekannt)
Überlaufende Urfttalsperre, 1974
Schloss und Schlosskirche in Schleiden
Victor-Neels-Brücke / Urftseebrücke, Nationalpark Eifel, 2009
Burg Metternich, Herrenhaus von Nord-Osten, 1988
Swister Turm in Weilerswist, 2009
Burg Kühlseggen, Weilerswist
Römerbad Zülpich, 1975
Blick auf die Zülpicher Börde, 1993
Burg Zülpich, 2003Photo Gallery Generator by VisualLightBox.com v3.2
|